Wenn Führung zur Haltung wird - statt Überlastung auszulösen

Die zentrale HR-Challenge: Ein Leadership Training zu finden, dessen Wirkung im Unternehmen spürbar wird und nicht im Seminarraum verhallt.

Pferde machen Führung unmittelbar erlebbar – im Positiven wie im Negativen. Tiefe Erkenntnisse werden zu Haltung, und aus Haltung entsteht Führung, die überzeugt.

Führung live trainieren und unmittelbares Feedback erleben

Gute Führung macht den Unterschied

Viele Führungskräfte wachsen in ihre Rolle hinein – oft ohne ausreichende Vorbereitung. Learning by doing ist der Standard. Manche finden schnell ihren Weg, andere tun sich schwer. Die Erwartung bleibt dennoch: Führung soll zusätzlich zum bestehenden Workload reibungslos funktionieren.

Die Realität sieht anders aus. Je mehr Mitarbeitende geführt werden, desto größer der Zeitaufwand. Führung wird zur Nebenaufgabe, die im vollen Kalender oft untergeht. Die Folge: Mitarbeitende fühlen sich nicht gesehen, wertvolle Talente verlassen das Unternehmen – und Führungskräfte stoßen an ihre Grenzen. Diese Dynamik wirkt sich unmittelbar auf die Unternehmenskultur und die Performance aus.

Ein Thema, das meistens HR lösen soll: Die Fluktuation muss sinken. Doch die Frage bleibt – wie gelingen nachhaltige Trainings, wenn Führungskräfte im Alltag schon keine Zeit für echte Führung finden?

Das Team von Flowing Leadership hat sich mit genau diesen Themen beschäftigt und effiziente Leadership Programme entwickelt: Ausgangspunkt ist in jedem Leadership Programm das pferdegestützte Training. Hier entstehen prägnante Erkenntnisse, die sofortige Wirkung zeigen. Darauf aufbauend begleiten wir Führungskräfte nachhaltig – mit Formaten, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

 



Ob in Vorbereitung auf die zukünftige Führungsrolle, langjährig erfahren oder im Executive-Level, maßgeschneidert widmen wir uns individuellen Führungsthemen

Lead Yourself

Das 2-tägige Seminar für aufstrebende Führungskräfte

Dieses zweitägige Training richtet sich an Personen, die neu in einer Führungsrolle sind oder sich auf eine solche vorbereiten. Pferde übernehmen die Rolle des Teams und spiegeln unmittelbar, ob Führung überzeugend, klar und authentisch wirkt – ein wertvolles Feedback, das in dieser Direktheit kaum anderswo erfahrbar ist.

Durch die Kombination von Praxis mit den Pferden, Beobachtung in der Gruppe und gezielten Reflexionen gewinnen Teilnehmende Klarheit über ihre Stärken und Wirkung. Das Format unterstützt beim Aufbau von Selbstvertrauen und Authentizität und gibt Sicherheit für die ersten Schritte im Führungsalltag.

Lead your Team

Das 2-tägige Seminar für Führungskräfte

Dieses zweitägige Intensiv-Format macht Führung erlebbar und sichtbar. Abwechselnd übernehmen die Teilnehmenden Aufgaben mit den Pferden oder beobachten ihre Kolleg:innen. Auf diese Weise wird die eigene Führungswirkung unmittelbar deutlich, während Beobachtung und Feedback zusätzliche Lernperspektiven eröffnen.

Kurze Theorie-Impulse und gemeinsame Reflexionen sichern den Transfer in den Führungsalltag.

Das Programm kann sowohl in gemischten Gruppen aus verschiedenen Unternehmen als auch firmenintern für Management-Teams durchgeführt werden.

Executive One-on-One

Das exklusives Einzeltraining für Geschäftsführerinnen

Dieses eintägige Intensiv-Seminar bietet Geschäftsführerinnen den Raum, sich auf ihre eigene Führungsrolle zu konzentrieren. Pferde spiegeln unmittelbar, wie klar und wirkungsvoll Führung wirkt, und machen unbewusste Muster sichtbar.

Im Zusammenspiel von praktischen Übungen, Reflexion erarbeiten Coach und Teilnehmerin gemeinsam eine persönliche Roadmap für die Führungsstrategie.

Das Format unterstützt, Visionen und Ziele zu schärfen und eine souveräne, inspirierende Haltung im Führungsalltag zu verankern.

Leadership Journey

Die 12-wöchige Begleitung für erfahrene Führungskräfte

Die Leadership Journey kombiniert pferdegestütztes Training mit begleitenden Online-Sessions und bietet dadurch eine nachhaltige Entwicklung über mehrere Wochen. Der Start und Abschluss erfolgen jeweils mit einem halben Praxistag mit den Pferden, dazwischen vertiefen regelmäßige Online-Check-ins die gewonnenen Erkenntnisse.

Die Teilnehmenden reflektieren kontinuierlich ihre Rolle, überprüfen Fortschritte und sichern die Umsetzung im Alltag.

Das Programm eignet sich für erfahrene Führungskräfte, die an ihrer Wirkung, Haltung und Konfliktkompetenz arbeiten und ihre Führungsrolle langfristig stärken möchten.

Leadership Compass

Regelmäßige Reflexion für nachhaltige Führung​

Der Leadership Compass schafft einen geschützten Raum, um die eigene Führungsrolle in regelmäßigen Abständen zu reflektieren. In Zyklen von 4, 6 oder 8 Wochen werden Erfahrungen ausgewertet, neue Impulse gesetzt und die eigene Haltung geschärft. 

Dieses Format bietet volle Flexibilität.
Es kann als eigenständiges Programm oder als Anschluss an ein vorheriges Coaching gebucht werden – mit oder ohne Pferd, persönlich vor Ort oder online.

Rapid Relief

Schnelle Klarheit in heiklen Führungssituationen

Rapid Relief ist ein kurzfristig verfügbares Coaching-Format für akute Herausforderungen im Führungsalltag. Wenn Stress, Konflikte oder emotionale Belastungen den klaren Blick verstellen, bietet ein Online-Call oder telefonisches Coaching schnelle Unterstützung. Führungskräfte erhalten die Möglichkeit, Situationen aus der Meta-Perspektive zu betrachten und Handlungsoptionen zu entwickeln, bevor unüberlegte Entscheidungen getroffen werden.

Gerade für weniger erfahrene Führungskräfte ist dieses Format eine wertvolle Hilfe, da es Sicherheit gibt und eine souveräne Reaktion auch in heiklen Momenten ermöglicht. So wird der Handlungsspielraum wiedergewonnen – genau dann, wenn es am dringendsten gebraucht wird.

Den Unterschied erleben und Erkenntnisse in Leadership-Skills transformieren

Führung versteht, wer sie selbst gelebt hat.

In Unternehmen wie Deloitte, McDonald’s Österreich, Arla Foods und Sanofi habe ich selbst als Führungskraft, HR-Verantwortliche, Mitglied des Top-Managements und Unternehmensberaterin wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ich weiß, wie herausfordernd es ist, alles unter einen Hut zu bringen: einen guten Job machen, für das Team da sein, Deadlines einhalten, sich weiterentwickeln – und dabei den eigenen Werten treu bleiben. 

Pferde strahlen etwas aus, das sich kaum in Worte fassen lässt. Die Arbeit mit ihnen ist erdend – und genau das braucht es aus meiner Sicht zwischendurch. Ich kenne die Themen, die in Management-Meetings diskutiert werden – Menschlichkeit gehört selten dazu. Dabei ist genau sie in der Führungsrolle entscheidend.

Die Mission von Flowing Leadership

Wir möchten Führungskräfte auf der Reise zu einer stimmigen Führungsstrategie begleiten – gemeinsam mit unseren Co-Coaches, den Pferden. Ihre Klarheit und Aussagekraft übertreffen alles, was wir je allein vermitteln könnten. 

Unser Ziel ist es, Führungskräfte zu stärken, die nicht nur den Herausforderungen des Alltags standhalten, sondern durch ihre Haltung Wachstum für ihr Team und sich selbst ermöglichen wollen.

Wir bringen dein Leadership in den Flow.

Nutze das unverbindliche Erstgespräch und finde heraus, welches Leadership-Format dein Unternehmen wirklich weiterbringt.

Pferdegestütztes Einzel-Coaching im Paket mit Vorbereitung & Follow-up

Aus der Erfahrung wirkt ein pferdegestütztes Coaching lange nach und die Erkenntnisse kommen einem manchmal erst Tage oder Wochen später durch die Erinnerung an die Situation im Coaching. Eine Betreuung ohne Pferd um die Session herum macht daher zur erfolgreichen Einordnung und den Transfer in die Zielarbeit absolut Sinn. 

Mehrtägige Seminare für Einzelpersonen oder Teams ​

Je nach Wunsch und Bedarf planen wir gerne gemeinsam ein ganz individuelles Seminar, das in Bezug auf Zeitrahmen und Themen die gewünschten Bereiche optimal abdeckt

Je nach Situation und Personenzusammensetzung, besprechen wir in einem Vorgespräch eine individuelle und für dein Unternehmen sinnvolle Herangehensweise in Bezug auf dein konkretes Anliegen. Ich freue mich sehr, wenn meine Co-Coaches und ich durch das pferdegestützte Coaching auch in deiner Organisation zu einer ehrlichen und nachhaltig erfolgreichen Unternehmenskultur beitragen dürfen!