Da ich aus eigener Erfahrung weiß, was es bedeutet, wenn einen täglich das Gefühl einholt, an die gläserne Decke zu stoßen, ist es mir ein persönliches Anliegen, Unternehmen und Privatpersonen durch meine Arbeit als Coach die Augen mit Blick auf ungenutztes Potential zu öffnen.
Trotz der Vielzahl anderer Möglichkeiten bleiben wir häufig dort stecken, wo Gewohnheit und Sicherheit gegeben sind: in unserer Komfortzone – oder wie Gay Hendricks es ausdrückt: in unserer „Zone of Competence“. Dort befand auch ich mich über einen langen Zeitraum. Zwar sicherte das Angestelltenverhältnis ein fixes Einkommen, bremste mich aber in meinen Fähigkeiten aus und machte mich auf Dauer unzufrieden.
Als Ergänzung zu meinem Bachelor- und Masterstudium in BWL und Personal Management näherte ich mich durch die nebenberufliche Diplom-Ausbildung zum systemischen Berater und Coach meinem lang gesteckten Ziel: der Selbstständigkeit. Dies war mein persönlicher Sprung in die „Zone of Excellence“.
Einen weiteren offenen Punkt gab es jedoch noch auf meiner Liste der Ausbildungen. Der große Wunsch danach, meine Passion in meinen Beruf einzubringen, bewegte mich dazu, die Ausbildung zum MindMirror Coach® für pferdegestütztes Coaching anzugehen.
Im Rahmen der MindMirror Ausbildung wurde ich selbst von Kopf bis Fuß mit Pferden gecoacht und kann im Nachgang sagen, dass die Prägnanz der Erkenntnisse durch diese Art des Coachings alles andere übertrifft. Die schonungslose Ehrlichkeit der Pferde zwang mich, die Themen zu identifizieren, die mir auf der Reise zu mir selbst und meiner persönlichen „Zone of Genius“ noch im Wege standen.
Ich entschied mich dazu, mein Angestelltenverhältnis nach der zunächst ausprobierten Reduktion der Stunden endgültig aufzulösen. Und obwohl es viel Mut erforderte und zeitweise auch ungemütlich wurde, war die Entscheidung der größtmögliche Befreiungsschlag und Startschuss für ein selbstbestimmtes und authentisches Leben.
Meine gesammelten Erfahrungen der Transformation lasse ich heute in meine Arbeit als Coach und Beraterin einfließen. Menschen dabei zu begleiten, der eigenen Authentizität Schritt für Schritt näher zu kommen, ist ein für mich zutiefst erfüllender Prozess.
Die Traumvorstellung der Vereinbarkeit mehrerer Standbeine schlummerte schon seit langer Zeit in mir. Anfang 2023 habe ich alle Zweifel über Bord geworfen und mich endlich getraut, genau diesen Weg zu einzuschlagen. Seither würde ich behaupten, dass ich meine innere Mitte gefunden habe.
Parallel zu Coaching und Beratung habe ich ein weiteres Standbein gegründet und gehe meiner Passion, dem Reitsport nach. Mit viel Herzblut widme ich mich der Ausbildung von Pferd und Reiter im Turniersport und schaffe mir mit dieser Tätigkeit den Ausgleich zu langen Tagen in Büros und Meetings.
Ob ich mir sicher war, dass es erfolgreich werden würde? Ganz und gar nicht. Im Gegenteil, ich hatte große Angst davor, dass es sich nicht so entwickelt, wie ich es mir vorstellte.
Trotzdem beschloss ich, zuversichtlich ins Urvertrauen zu gehen und es auszuprobieren. Inzwischen habe ich gelernt, dass es die Erfüllung ist, die den maßgeblichen Unterschied macht und erfolgreicher Arbeit noch eine Krone aufsetzt:
Die Traumvorstellung der Vereinbarkeit mehrerer Standbeine schlummerte schon seit langer Zeit in mir. Anfang 2023 habe ich alle Zweifel über Bord geworfen und mich endlich getraut, genau diesen Weg zu gehen. Seither würde ich behaupten, dass ich meine innere Mitte gefunden habe und mich ehrlich gesagt nicht entscheiden kann, welchen meiner Berufe ich am liebsten ausübe.